Der Vorstand und der Aufsichtsrat der Konsumgenossenschaft Weimar eG haben der Satzung entsprechend alle Vertreterinnen und Vertreter zur jährlichen Vertreterversammlung geladen. Diese wird sich – wie in jedem Jahr – mit dem Jahresabschluss 2024, der Verzinsung, der Rückvergütung und weiteren Tagesordnungspunkten auseinandersetzen.
Die Vertreterversammlung ist ein zentrales Organ vieler größerer Genossenschaften, insbesondere dann, wenn die Mitgliederzahl so hoch ist, dass eine Mitgliederversammlung mit allen Mitgliedern nicht praktikabel wäre. Sie ersetzt in diesem Fall die klassische General- oder Mitgliederversammlung.
Rechtliche Grundlage
Die Vertreterversammlung ist in § 43a Genossenschaftsgesetz (GenG) geregelt. Sie kann in der Satzung vorgesehen werden, sobald die Mitgliederzahl über 1.500 liegt – darunter ist eine Mitglieder- oder Generalversammlung verpflichtend.
Wir haben satzungsgemäß 50 Vertreter und 5 Ersatzvertreter. Der Vorstand um Constanze Hebestreit und Maximilian Reich hat in den letzten Jahren mit den Vertretern an einer noch höheren Transparenz und Einbindung der Gremien gearbeitet. So kam es, dass neben den jährlichen Sitzungen bis zu 4 weitere Sitzungen und Informationsveranstaltungen stattfanden. Unterjährig steht der Vorstand allen Vertretern zeitnah und persönlich zur Verfügung, sodass Rückfragen und Anregungen schnell bearbeitet werden können.
Die Legislatur der aktuellen Vertreterversammlung endet nach Bestätigung des Jahresabschlusses 2024. Es liegt nun bei Ihnen, gemeinsam mit dem Aufsichtsrat und Vorstand eine Vertreterwahl einzuberufen. Viele von Ihnen begleiten uns seit Jahrzehnten. Es ist uns allen jedoch gleichermaßen wichtig, eine gesunde Mischung verschiedener Gesellschaftsgruppen abzubilden.
Constanze Hebestreit und Maximilian Reich sagen dazu: „Wir stehen für einen offenen und demokratischen Wahlvorgang der Vertreterinnen und Vertreter. Wir sind offen für neue Ideen und glauben daran, dass eine Vielfalt in der Vertreterversammlung wichtig und gut ist. Unsere 6.200 Mitglieder sind ein Schnitt durch unsere Gesellschaft und so sollte es auch bei unseren 50 Vertretern sein. Deshalb setzen wir uns für eine breite Informationskampagne und hohe Partizipationsmöglichkeiten ein.“
Wir werden zeitnah zum Ablauf der Wahl und den Bewerbungsmöglichkeiten informieren!